Stuhr·Weyhe.
Das Personalkarussell hat sich kräftig gedreht bei der Polizeiinspektion Diepholz – und hat damit unter anderem der Polizeistation Stuhr eine neue Leiterin beschert. Carola Diephaus wird zumindest bis zum Jahresende die Nachfolge von Heiko Ulbrich antreten.
↧
Sie will es Einbrechern schwer machen
↧
Was wird aus den Syker Spielplätzen?
Syke.
Wolfgang Reß wohnt in der Dessauer Straße, direkt neben dem dortigen Spielplatz. Dort sei immer wieder mal was los, hat der Vorsitzende der Fraktion Sykeplus durchs Fenster beobachtet.
↧
↧
Endlich wieder Natur pur
Weyhe-Leeste. „Vor 40 Jahren, als ich noch als Junge mit meinen Freunden durch die Leester Marsch geradelt bin, sah es dort noch ganz anders aus“, erzählt Weyhes Umweltbeauftragter Ulf Panten. „Da hat man von allen Seiten die Feldlerchen singen hören und sogar Bekassinen gesehen.
↧
Mit der Prise Salz zur Sanierung
Stuhr-Heiligenrode.
Peter Badbergs Backstube glich in den vergangenen Wochen einem Labor. Der Bäcker aus Heiligenrode tüftelte an einem Rezept für ein neues Brot.
↧
Carola Diephaus will es Einbrechern schwer machen
Das Personalkarussell hat sich kräftig gedreht bei der Polizeiinspektion Diepholz – und hat unter anderem der Polizeistation Stuhr eine neue Leiterin beschert: Carola Diephaus.
↧
↧
Hilfe bei Erwerbslosigkeit
Weyhe (sek). „Professionelle Beratung nicht nur für Erwerbslose“ bietet der Verein Aktionsgemeinschaft arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger (Agab) regelmäßig im Louise-Ebert-Zentrum (Im Bruch 17) an – das nächste Mal am kommenden Montag, 6. Juli.
↧
Tag der offenen Tür
Stuhr·Bremen (sta). Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der SFV Bremen-Stuhr am Sonntag, 12. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Sportfischervereins in Bremen an der Norderländer Straße 75.
↧
Acryl-Malerei in 3D
Stuhr-Brinkum (sta). Die Kinderakademie im Brinkumer Mehr-Generationen-Hausbeschäftigt sich am Mittwoch, 1. Juli, mit Acryl-Malerei.
↧
Beschleunigt statt gebremst
Weyhe-Leeste (sek). Weil sie laut Polizei offenbar Gas- und Bremspedal verwechselt hat, ist eine 27-Jährige aus Bremen mit ihrem Wagen gegen einen Betonpoller sowie ein Straßenschild gekracht. Um 9.
↧
↧
Der Charakter soll bleiben
Stuhr-Brinkum. Einfamilienhäuser, kleine Vorgärten und große Hausgärten – das ist der vorherrschende Charakter der Siedlung zwischen Feldstraße, Hüchtingstraße, Birkenstraße und Langenstraße in Brinkum-Mitte. Und dass dieser Charakter dauerhaft erhalten bleibt, will die Gemeinde Stuhr nun sichern – durch entsprechende Bebauungspläne. Stuhr Seite 2
↧
4500 Euro Schaden
Stuhr-Seckenhausen (möh).
Ein Schaden von 4500 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Sonnabend gegen 1.40 Uhr in Seckenhausen entstanden.
↧
17-Jähriger schwer verletzt
Stuhr-Groß Mackenstedt (möh).
Ein böses Ende haben Fahrübungen auf einem Firmengelände an der Harpstedter Straße in Groß Mackenstedt genommen. Ein 17-Jähriger zog sich dabei laut Polizei schwere Verletzungen zu.
↧
Sonnenflecken über Ristedt
Syke.
„Ich bin gekommen, um die Sonne durch das Teleskop zu beobachten – vorausgesetzt, die Wolken lassen mich“, sagte Gudrun Albrecht, als sie am Hohen Berg in Syke ankam. Die beiden Hobby-Astronomen Helmut Prekel und Volker Scheve hatten dort wieder ihre Teleskope aufgestellt.
↧
↧
Neuauflage schon in Planung
Weyhe-Leeste. Als gelungen lässt sich die Premiere des Weyher Musikfestes auf dem Leester Mühlenkampgelände bezeichnen. Doch nicht nur die Veranstaltung erwies sich als so erfolgreich, dass eine Neuauflage bereits beschlossene Sache ist. Weyhe Seite 3
↧
JSG Sudweyhe holt den Pokal
Sudweyhe.
Sie hatten eine schwierige Anfangsphase zu überstehen, danach wurden die A-Junioren der JSG Sudweyhe/Weyhe-Lahausen ihrer Favoritenrolle aber vollauf gerecht und sicherten sich mit einem souveränen 4:1-Finalsieg gegen den TuS Sulingen den Gewinn des Bezirkspokals. Ein Erfolg, der nach der Vize-Meisterschaft die erfolgreichste Saison einer Sudweyher A-Jugend abrundete.
↧
Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz
Stuhr-Groß Mackenstedt (sek). Gekracht hat es am Freitagmorgen in der Zeit von 10.15 bis 11 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarktes an der Proppstraße im Gewerbegebiet Groß Mackenstedt: Nach Angaben der Polizei wurde der ordnungsgemäß abgestellte Mitsubishi eines 60-jährigen Stuhrers beschädigt.
↧
Mit Eisenbahnbohle Auto aufgebockt
Stuhr-Brinkum (sek). Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 21 bis 8.15 Uhr die vier Kompletträder von einem Mercedes C 220, dem Firmenwagen einer 43-jährigen Stuhrerin, gestohlen.
↧
↧
Mit 2,11 Promille am Steuer
Weyhe-Kirchweyhe (sek). Die Trunkenheitsfahrt eines 58-Jährigen am späten Freitagabend ist von der Polizei beendet worden. Nach Angaben der Beamten war der Mann mit seinem Auto auf der Wiesenstraße in Kirchweyhe unterwegs, als er von einer Streife angehalten und kontrolliert wurde.
↧
Der prüfende Blick vor dem Urlaub
Weyhe (sek). Am 23. Juli starten die Sommerferien.
↧
Kinder zeigen erstmals ihre Werke
Weyhe (ika).
Fünf völlig unterschiedlich gestaltete Stühle stehen für das Motto der nächsten Ausstellung im Weyher Rathaus: „Kunst verbindet – wir rücken zusammen“. Gestaltet wurden die Stühle und die vielen anderen Kunstwerke, die dann zu sehen sind, von Schülern der Nachmittagsangebote der Weyher Grundschulen.
↧