Stuhr-Seckenhausen (tön). Einen neuen Seniorengesprächskreis will der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates, Hermann Helms, in Seckenhausen ins Leben rufen. An jedem ersten Donnerstag im Monat können sich Senioren in der Seckenhauser Volkshochschule an der Hauptstraße 50 treffen, teilte Helms mit.
↧
Gesprächskreis für Senioren
↧
Malen, weben und mit Schwarzlicht experimentieren
Stuhr-Brinkum (tön). Gestern hat das neue Unterrichtsjahr an der Stuhrer Kunstschule begonnen. Im diesjährigen Programm finden sich Klassiker, aber auch neue Kurse, wie die Leiterin der Kunstschule, Anne Roecken-Strobach, mitteilte.
↧
↧
Alle wollen zum Goldschatz
Syke. 40 Jahre ist es her, da haben Syke und das französische La Chartre sur le Loir ihre Städtepartnerschaft per Unterschrift besiegelt. Das wird jetzt gefeiert.
↧
Es geht um den Kinderschutz
Syke (abu). Seit Anfang 2012 bereits gibt es Veränderungen im Bundeskinderschutzgesetz mit Auswirkungen für Träger und Einrichtungen von Kindertagesstätten. „Das hat sich allerdings noch nicht groß herumgesprochen“, teilte Marion Renken von der Lebenshilfe Syke mit.
↧
Musik und Hüpfburg
Stuhr-Varrel (tön). Das Gut Varrel kommt kaum zur Ruhe, gerade erst ist dort das Sommerfestival über die Bühne gegangen, und schon soll am Sonntag, 8. September, wieder auf dem Gut gefeiert werden.
↧
↧
Sie nimmt ihr Alter gelassen
Weyhe-Leeste. Wer das Zimmer von Ruth Ueberfeldt in der Seniorenresidenz Haus Lerchenhof in Leeste betritt, dem fallen drei Urkunden ins Auge, die eines gemeinsam haben: Glückwünsche. Auf den Dokumenten gratulieren der Bürgermeister, der Landrat sowie der niedersächsische Ministerpräsident der Seniorin zum 100.
↧
Kabarett jenseits des Üblichen
Syke. Eine Welt der entzückendsten Pointen aus Weltgeschichte und Jetztzeit – das verspricht ein Abend mit dem Musik-Kabarettisten Marco Tschirpke im Gleis 1. Mit seinem Programm „Am Pult der Zeit“ wird der Künstler am Sonnabend, 21.
↧
Erste Kreuze schon bald möglich
Am 22. September steht die Bundestagswahl an. Auch die Gemeinde Weyhe hat sich in den vergangenen Wochen darauf vorbereitet. Die Wahlbenachrichtigungskarten wurden bereits verschickt. Die Bürger haben jetzt die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen.
↧
Zurück zur Natur
Starkregen lässt die Hache zeitweise stark anschwellen. Durch den Klimawandel wird das nicht besser. Deshalb hat die Jugend des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) jetzt die Hache in einem Teilstück entschleunigt – so sollen auch Fische zurückkehren.
↧
↧
Neues Schild in der Varreler Landstraße
Varrel. Die Varreler Landstraße ist gesperrt. Die Gemeinde hat nun ein neues Hinweisschild aufstellen lassen. Den Unternehmen gefällt das. Aber etwas anderes gefällt ihnen nicht so gut.
↧
Altpapiercontainer steht bereit
Stuhr-Heiligenrode (heu). Der Schützenverein Heiligenrode sammelt wieder Altpapier. Das teilte der Erste Vorsitzende des Vereins, Henning Rogge, nun mit.
↧
Schulleiter beantwortet Fragen
Stuhr-Moordeich (heu). Wer eine Frage an die Schulleitung der Lise-Meitner-Schule in Stuhr Moordeich hat, kann am morgigen Donnerstag eine Antwort erhalten. Ab 19 Uhr steht der Schulleiter den Eltern für Fragen zur Verfügung.
↧
Anmelden zu bestimmten Zeiten
Stuhr-Seckenhausen (heu). Für die neuen Aqua-Fitnesskurse des Schwimm- und Fitness-Club Rot-Gelb Bremen können sich Interessierte nur wochentags zwischen 15 und 17 Uhr unter Telefon 04 21 / 8 99 83 07 anmelden. Das ließ der Verein gestern wissen.
↧
↧
Dämmen oder neue Heizung?
Syke (abu). Wie Hausbesitzer globale Energie lokal nutzen können und wo es Zuschüsse dafür gibt, erklärt Energieberater Volker Schalow wieder am Donnerstag, 5. September, zwischen 16.
↧
Konzerte im September
Stuhr. Die Gutsscheune in Varrel, die Künstlerstätte Heiligenrode oder das Rathaus – Kulturinteressierte aus der Region dürften diese drei Orte auch an den kommenden herbstlichen Wochenenden wieder ansteuern. Ein Blick in den Kulturkalender der Gemeinde Stuhr verrät, warum.
↧
Premiere für Kai Moorschlatt
Weyhe-Leeste. Der Leester Autor Kai Moorschlatt hat während seiner Zeit in den USA viel erlebt. Genau davon will er am kommenden Freitag erzählen.
↧
Magere Ausbeute
Landkreis Diepholz. Ein Sieg, zwei Niederlagen – die Ausbeute der drei heimischen Teams in der Fußball-Bezirksliga Hannover der Frauen ist überschaubar gewesen. Den Spielerinnen der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst war das allerdings ziemlich egal – sie fuhren die drei ersten und zugleich ganz wichtige Punkte ein.
↧
↧
Polizei bittet um Hinweise
Bassum (kra). In eine Garage an der Osterbinder Straße in Bassum sind Unbekannte zwischen Sonntag, 18.30 Uhr, und Montag, 9 Uhr, eingebrochen, wie die Polizei jetzt mitteilte.
↧
Notfallkarte erhältlich
Syke (jzw). Im Achimer Rathaus ist sie ihm aufgefallen – die Notfallkarte. Ist doch auch was für die Hachestadt, dachte sich Bürgerbusfahrer Bernd Brümmer.
↧
Vortrag über Reha und Rente
Stuhr-Brinkum (sek). Die Gruppe Frauenselbsthilfe nach Krebs lädt für Dienstag, 10. September, zu einer Vortragsveranstaltung im Lohmannhaus an der Bremer Straße in Brinkum ein.
↧